Schule > Schulprofil > Aktionen
Lese- und Vorleseaktionen
Neue Vorlesetermine für Herbst-/Winter 2016/17
Erneut finden in der vom Herbst bis in die Frühlingszeit hinein Vorlesenachmittage statt, die aktuellen Termine können Sie / könnt Ihr hier nachlesen.
Das Vorlesen beginnt immer um 17.00 Uhr und es werden spannende, lustige und manchmal auch gruselige Geschichten in den gemütlich beleuchteten, dekorierten Klassenzimmern vorgelesen. Wir freuen uns
auf Euch!
Schuljahr 2013/2014
9.10.13 Beginn der Vorlesesaison mit dem Vorlesen für unsere Schulanfänger
14.11.13 Herr Puchelt stellt am Vormittag die neuesten Kinderbücher vor
Schuljahr 2012/2013 - Rückblick
Beginn der Vorlesesaison mit Halloween-Geschichten
23.11.12 "Bundesweiter Vorlesetag" für die ganze Familie - Vorlesenacht für Familien
4.12.12 Buchempfehlung für Grundschulkinder mit Herrn Puchelt
Schuljahr 2011/2012 - Rückblick
06.10.11 Vorleseseminar mit Annette Reinhart (Ausbildnerin von Vorlesepaten)
Teilnahme der Klassen an der Lesung der Autorin Juma Kliebenstein
23.04.12 Welttag des Buches - Teilnahme an der Buch-Gutschein-Aktion
Schuljahr 2010/2011 - Rückblick
13.10.10 Beginn der Vorlesesaison
26.11.10 Lesefrühstück
Schuljahr 2009/2010 - Rückblick
30.09.09 Beginn der Vorlesesaison mit dem Vorlesen für die Schulanfänger
13.11.09 Geschichten für Familien - ein Vorleseabend für die ganze Familie
19.11.09 Buchvorstellung in der Grundschule (LiteraDur)
Schuljahr 2008/2009 - Rückblick
12.11.08 Buchempfehlung - Herr Puchelt (Buchhandlung LiteraDur Waldbronn
20.11.08 Bundesweiter Vorlesetag "Die Polizei liest vor".
26.06.09 Seminar "Gut und spannend vorlesen" mit Annette Reinhart (Stiftung Lesen)
Schuljahr 2007/2008 - Rückblick
Am 9. November 2007 starteten die Vorlesepaten unter den Kindern und Eltern eine schriftliche Umfrageaktion um den optimalen Vorlesetag der Woche zu ermitteln. Mittwoch 17 Uhr hatte die meisten
Nennungen
Am 23. November 2007 fand der bundesweite Vorlesetag in unserer Schule statt. Zum Thema "Schnee und Eis" erzählten und lasen die Vorlesepaten in den einzelnen
Klassenzimmern passende Geschichten und Gedichte vor. Die Aktion wurde auch in der Zeitschrift "Die Zeit" erwähnt.
"Lieber barfuss als ohne Buch" unter diesem Motto fand am 27. November 2007 eine
Buchvorstellung der Buchhandlung Lettera Langensteinbach in der Schule statt. Es wurden uns die neusten Kinder- und Jugendbücher vorgestellt. Eingeladen waren alle interessierten Eltern.
Im Rahmen des Wettbewerbs "Echt-Gut-Ehrenamt in Baden-Württemberg 2008" und dem damit verbundenen Karlsbaden Bürgerpreis der Karl und Hilde Holzschuhstiftung wurde das Projekt "Lesepaten der
Grundschule Spielberg" mit dem 3. Preis des zweiten Karlsbaden Bürgerpreises geehrt. Damit wird das außerordentliche freiwillige Engagement im Ehrenamt gewürdigt.
Zum Welttag des Buches am 23.4.08 fanden in der Grundschule Projekttage unter dem Thema "Kinderbuchklassiker" statt.
Schuljahr 2006/2007 - Rückblick
27.06.07 Vorlesenachmittag für die Schulanfänger
09.07.07 Artikel über die Vorlesepaten in Focus-Schule
11.07.07 Workshop mit Christine Kranz (Stiftung Lesen)
Schuljahr 2005/2006 - Rückblick
Am 23.04.05 (Tag des Buches) wurde die neue Schülerbücherei in der Aula eingeweiht.
Herbst 2005 Beginn der Vorlesesaison
15.06.06 Vorleseseminar "Darstellendes Vorlesen und Erzählen" mit Claudia Thalmann