Am Freitag, den 6. Juni 2025 war es so weit. Endlich fanden die Bundesjugendspiele an unserer Schule statt. Die Kinder der Grundschule Spielberg hatten sich gut darauf vorbereitet und freuten sich auf einen besonderen Tag rund ums Schulhaus. Um 8.15 Uhr trafen sich Lehrer und einige Eltern, um alles gemeinsam zu richten. Auch bei der Durchführung waren uns die Eltern eine große Hilfe. Vielen Dank dafür!
Um 8.30 Uhr versammelte sich die ganze Schule beim Klettergerüst, um gemeinsam mit einem Tanz der Drittklässler und der Studentinnen den Sporttag zu beginnen. Danach begann jede Klasse an einer Station, um sich in den Disziplinen Weitwurf oder Weitstoßen, Slalomlauf mit Sprint, Ausdauerlauf und Weitsprung zu messen. Bei angenehmen Temperaturen gaben die Kinder alles. Leider wurde das bunte Treiben immer wieder durch leichten Regen unterbrochen. Für die Durchführung der letzten Disziplin machte der Regen den meisten Klassen einen Strich durch die Rechnung. Diese wurde dann im Rahmen des Sportunterrichts an einem anderen Tag nachgeholt.
Bei den Erstklässlern erreichten Malia, Leana, Liana, Mustafa und Eray eine Ehrenurkunde. Beim Wettlauf konnte Ruslan eine besonders gute Zeit erreichen. Lenny, Vivien und Malia sprangen am weitesten in den Sand. Mila und Jade konnten beim Weitwurf punkten.
Auch die Zweitklässler machten mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam. Carlos, Theo, Rami, Lena, Zyhra und Katharina bekamen eine Ehrenurkunde. Beim Slalom-Lauf mit Sprint auf der Geraden rannten Charlotte, Levi und Max sehr schnell. Leon, Fabio und Ella flogen im Sand weit in den Stand.
Bei den Drittklässlern konnten ebenfalls zahlreiche Kinder erstaunliche Ergebnisse erbringen. Lina, Luisa, Mika, Jakob und Bastian konnte eine Ehrenurkunde überreicht werden. Liam, Bastian und Lone schafften die meisten Runden an der Schule beim Ausdauerlauf. Vivienne und Luisa waren die schnellsten Mädchen der Klasse. Beim Weitsprung konnte sich Luke die meisten Punkte der Klasse holen. Lone warf herausragende 18m weit.
In der vierten Klasse bekamen Lukas, Duxian, Ole, Emily, Jara und Ayla eine Ehrenurkunde. Stark beim Sprint waren auch Alessia und Max. Frederik konnte viele Punkte beim Weitstoßen sammeln. Jakob und Leon zeigten eine tolle Ausdauer. Die Grundschule Spielberg gratuliert ihren Schülerinnen und Schülern zu ihren Urkunden!