Rund um die Schule
Rund um die Schule
GRUNDSCHULE SPIELBERG
GRUNDSCHULE SPIELBERG

Schulbesuch von den Vorschulkindern

Die Kinder der Klasse 1 (Frau Vogelmann und Frau Nießner) haben im Rahmen des Bildungshauses 3-10 am 10./17.07.2025 die zukünftigen Erstklässler mit großer Vorfreude empfangen. In diesem Jahr wurden die Besuchskinder in 4 Gruppen aufgeteilt. 

Unsere künftigen Schulanfänger wurden direkt nach der großen Pause zu einer gemeinsamen Schulstunde in das Klassenzimmer der 1. Klasse eingeladen. 

 

Die Großen hatten schon für jedes Schulanfänger-Kind stolz einen Stuhl in ihren Reihen gerichtet. Schnell wurden die KLeinen von den Großen in ihre Mitte aufgenommen - und es ging direkt los! 

 

Nach einem bekannten Bewegungslied „Seid Willkommen“ wurde von der Co-Klassenlehrerin Frau Nießner eine Hörgeschichte vorgespielt - hier haben alle die Ohren gespitzt und gespannt gelauscht: Wo sind die Murmeln im Kinderzimmer versteckt? 

Unsere „großen“ Erstklässler teilten großzügig ihre Mäppchen und Kleber, so dass nach dem Anhören der Geschichte alle gemeinsam die Murmelbildchen auf dem großen Kinderzimmerbild aufkleben konnten. 

Nun ging es noch für alle flink in den Schulgarten: Die eine Hälfte der Klasse bekam 2 Minuten Zeit, um richtige Murmeln im Garten zu verstecken, und die andere Hälfte der Gruppe mussten sie anschließend suchen! Danach wurde gewechselt - beide Gruppen haben gleich viele Murmeln gefunden :-) Das war ein großer Spaß! 

In der zweiten Schulstunde kam die nächste KiGa Gruppe zu Besuch: Die Klassenlehrerin Frau Vogelmann hatte eine Stunde zum Thema „Bremer Stadtmusikanten“ vorbereitet. Gemeinsam wurden die Tiernamen in Silben geschwungen und die Silbenbögen an die Tafel gezeichnet - hier durften sich die Schulanfänger sich direkt mit einbringen und kräftig mithelfen. Auch die Erstklässler zeigten stolz, was sie schon gelernt haben und lasen den Vorschülern die Geschichte vor. 

Es wurden Bewegungen der Tiere nachgemacht und sogar schon richtig gezählt: Ein Kind spielte den „Räuber“ und klopfte an die Tür - die anderen Kinder mussten gut lauschen und aufpassen: Wie oft hat der Räuber geklopft? 

Am zweiten Termin, dem 17.07., kamen dann die letzten beiden Gruppen der KiGA- Kinder zu Besuch: 

Auch hier ging es um Tiere: Nachdem zunächst gesammelt wurde, welche Tiere auf der Tafel zu sehen sind, haben die Kinder kleine Tierkärtchen ausgeschnitten. Die Großen halfen den Kleinen ganz selbstverständlich, wenn ein Kind Hilfe brauchte. Anschließend hieß es wieder: gut aufpassen und zuhören! Die Lehrerin spielte lustige Tierrätsel von einer CD vor, und genau diese Tierkärtchen mussten die Kinder in einer bestimmten Reihenfolge aufkleben. Das war ganz schön knifflig, aber auch hier waren die Vorschulkinder eifrig dabei und arbeiteten sogar in Teams zusammen, um zu einer Lösung zu gelangen. Wie gut, wenn man sich auf einen Partner verlassen kann! Zum Schluss sangen und tanzten wir noch gemeinsam ein lustiges Tierlied mit Bewegungen und Tiergeräuschen.

Mutig waren alle Vorschülerinnen und Vorschüler dabei und habenso schon einige Aktivitäten aus dem Schulleben kennengelernt. Wir freuen uns schon auf unsere neuen Schulkinder! 

 

Vielen Dank, liebe Erstklässler! Das habt ihr toll gemacht!

Ein großes Dankeschön geht natürlich vor allem an unsere beiden Kolleginnen, Frau Nießner und Frau Vogelmann, die - unterstützt von Frau Schliebitz, unserer Praktikantin aus dem evangelischen Kindergarten - ihre Stunden zur Verfügung gestellt haben und unsere Vorschüler mit tollen Angeboten empfangen haben! :-)